- Corona-Pandemie
- Einkaufen lassen!Ehrenamt
- Checkliste: Bereit für das Ehrenamt?Gesundheitsvorsorge
- Psychologische Beratung für ÄlterePflege
- Beruf und Pflege
- Akuthilfe für Pflegende AngehörigePflegetelefon des BundesfamilienministeriumsMigration und Alter
- HilfsangeboteWohnen
- Barrierefreies Wohnen und LebenLebenslanges Lernen
- Reisen und MobilitätFreizeit
- Badesaison in der CoronazeitDigitale Chancen für SeniorInnen
- Vermittlungsplattform "Pflegix"
Weiterführende Informationen
In dieser Linkliste haben wir wichtige Publikationen thematisch für Sie zusammengestellt. Gerne nehmen wir auch Ihre "Fundstücke" oder eigenen Projektarbeiten entgegen.
Arbeitsmarkt
GFFB: Kurzdokumentation der Auftaktveranstaltung "Neue (Arbeits-)Märkte einer alternden Gesellschaft" (2012) (PDF zum download)Robert Bosch Stiftung: Zukunft der Arbeitswelt
BMFSJ: Frauen im Minijob (2012)
Bundesagentur für Arbeit: Perspektive 2025: Fachkräfte für Deutschland (2011)
Demografischer Wandel
INQA: Kurz-Check zum demografischen Wandel im Betrieb
Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Demografischer Wandel in Deutschland (2011)
Statistisches Bundesamt: Bevölkerungsentwicklung Deutschlands bis 2060 (2009)
Familienunterstützenden Dienstleistungen
Hessisches Ministerium der Finanzen (2014): Steuertipps für haushaltsnahe BeschäftigungsverhältnisseEuropean Manifesto for the development of personal and household services trhoughout Europe (2013)
Kompetenzzentrum PQHD: Zsfsg. 5th European Conference on Personal and Household Services (2013)
Kompetenzzentrum PQHD: Cooking, Caring, Cleaning – Zukunftsperspektiven haushaltsnaher Dienstleistungen in Deutschland (2013)
BMFSFJ: Anbieter haushaltsnaher Dienstleistungen in Deutschland (2012)
BMFSJ: Haushaltsnahe Dienstleistungen für Wiedereinsteigerinnen (2011)BMFSJ: Familienunterstützende Dienstleistungen – Internationale Benchmarking Studie (2008)
Care.Macht.Mehr: Von der Care-Krise zur Care-Gerechtigkeit (2013)
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft: Curriculum Haushaltsbezogene Dienstleistungen (2013)Lebenslagen
Stadt Frankfurt – AMKA: Dokumentation des Fachforums "Altenhilfe für ältere Migrantinnen und Migranten in Frankfurt am Main (2013)
Pflege
Hess. Sozialministerium: Beruf und Pflege vereinbaren (2013)
Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Hessen (2013)
DMRZ: Pflege-Neuausrichtungsgesetz - Die Neuausrichtung der Pflegeversicherung
Merz Pharmaceuticals GmbH: Die Rechte der Kranken- und Pflegeversicherten (2013)
Bundesgesetzblatt: Pflege-Neuausrichtungsgesetz (2012)berufundfamilie: Stufenplan Beruf und Pflege
berufundfamilie: Pflegende Angehörige (2013)
AOK: Pflegetagebuch – Informationen und Dokumentation
Rudolf Martens: Modellrechnung zum Barwert der Pflege durch Angehörige
berufundfamilie: Schnelltest Beruf und Pflege
Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit (2009)
Deutsche Alzheimer Gesellschaft: Im Blickpunkt Demenz (2006)
Wohnen im Quartier
Stadt Frankfurt: Bericht zur Stadtentwicklung Frankfurt am Main (2012)
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Barrierefreie Stadtquartiere (2011)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Bitte informieren Sie unsere Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! falls ein Link nicht mehr funktioniert.
Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
© 2014 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069 - 951097-333 | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.