- Corona-Pandemie
- Einkaufen lassen!Ehrenamt
- Checkliste: Bereit für das Ehrenamt?Gesundheitsvorsorge
- Psychologische Beratung für ÄlterePflege
- Beruf und Pflege
- Akuthilfe für Pflegende AngehörigePflegetelefon des BundesfamilienministeriumsMigration und Alter
- HilfsangeboteWohnen
- Barrierefreies Wohnen und LebenLebenslanges Lernen
- Reisen und MobilitätFreizeit
- Badesaison in der CoronazeitDigitale Chancen für SeniorInnen
- Vermittlungsplattform "Pflegix"
Netzwerke
Hier informieren wir Sie über formale und informelle Netzwerke, die sich mit Fragen der alternden Gesellschaft beschäftigen.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen – BAGSO
Die BAGSO versteht sich als Lobby der älteren Menschen in Deutschland. Unter dem Dach der BAGSO haben sich über 100 Verbände mit etwa 13 Millionen älteren Menschen zusammengeschlossen. Auf der Website der BAGSO finden Sie eine Fülle interessanter Informationen zu Themen rund um Gesundheit, Wohnen, Verbraucherschutz und Pflege, aber auch hinweise auf Veranstaltungen und weitere wichtige Informationsquellen. Die Ziele und Arbeitsschwerpunkte der BAGSO finden Sie [hier]Netzwerk pflegeBegleitung
Das Netzwerk pflegeBegleitung ist ein Netzwerk engagierter Initiativen, das sich bundesweit für die Begleitung pflegender Angehöriger einsetzt. Auch in Frankfurt am Main gibt es einen regionalen Stützpunkt. [mehr]
GNEF - Gesundheitsnetz Frankfurt/Main
Das GNEF ist Ansprechpartner für Patienten in der Region, Ärzte, Krankenhäuser, Pflegedienste, Physiotherapeuten, Apotheken, Krankenkassen und alle weiteren medizinischen Dienstleister.
Mit dem Demenzprojekt möchte das Gesundheitsnetzwerk Frankfurt mit dem Projekt „Versorgungsstrukturen demenzkranker Patienten – ein intersektorales Versorgungskonzept in der Modellregion Frankfurter Westen“ eine medizinisch und ökonomisch optimierte Behandlung demenzkranker Patienten umsetzen. zur GNEFInteressante und hilfreiche Links zu spezifischen Themen von Seniorinnen und Senioren und ihren Angehörigen finden Sie hier.
Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
© 2014 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069 - 951097-333 | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.