- Corona-Pandemie
- Einkaufen lassen!Ehrenamt
- Checkliste: Bereit für das Ehrenamt?Gesundheitsvorsorge
- Psychologische Beratung für ÄlterePflege
- Beruf und Pflege
- Akuthilfe für Pflegende AngehörigePflegetelefon des BundesfamilienministeriumsMigration und Alter
- HilfsangeboteWohnen
- Barrierefreies Wohnen und LebenLebenslanges Lernen
- Reisen und MobilitätFreizeit
- Badesaison in der CoronazeitDigitale Chancen für SeniorInnen
- Vermittlungsplattform "Pflegix"
Checkliste Ehrenamt
- Hauptkategorie: Alle Beiträge
- Stadtteilübergreifend
Checkliste Ehrenamt – Sind Sie bereit für das freiwillige Engagement?
1. Motivation:
Interessieren Sie sich stark für einen bestimmten Bereich und möchten sich damit auseinandersetzen? Mit der ehrenamtlichen Tätigkeit kann beispielsweise aus einem Hobby ein Angebot für die Gemeinschaft werden: Sie kochen gerne – warum nicht im Seniorenrestaurant?
2. Der Wunsch, neue Erfahrungen zu sammeln und dazuzulernen:
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind aber auch für Menschen geeignet, welche mehr über sich selbst herausfinden wollen. So kann man sich selbst in ungewohnten Situationen erproben und lernt sich so nicht nur besser kennen, sondern sammelt auch weitere Erfahrungen. In vielen Ehrenämtern sind eigens Fortbildungen vorgesehen.3. Die Suche nach Gleichgesinnten
Des Weiteren eignen sich Ehrenämter für Menschen, die nach sozialen Kontakten oder Gleichgesinnten suchen. So erlauben es manche Ehrenämter weltweit mit Personen in Kontakt zu kommen, die die eigenen Ideale teilen und ebenso auf der Suche nach Austausch und Freundschaften sind.
4. Zeit für das Engagement
Neben all diesen idealistischen Motiven und Eignungen benötigt man aber natürlich auch noch die entsprechende Zeit. Wenn Sie sich langfristig ehrenamtlich engagieren möchten, sollten Sie vorher überlegen, wie viel Zeit Sie investieren können. Natürlich erlaubt Ihnen das Ehrenamt auch Urlaubspausen.Alles positiv? Dann brauchen Sie nur noch die richtige Aufgabe:
Ehrenamt: Vermittlung und Beratung:
Wie finde ich die richtige Einsatzstelle? zum ArtikelGefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
© 2014 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069 - 951097-333 | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.